14.04.2025

Karriere aktiv gestalten

Der „LIT Career Day“ an der Hochschule Reutlingen überzeugte zahlreiche Studierende und Unternehmen

Rund 50 Unternehmen und mehrere hundert Studierende nutzten die Gelegenheit zum Austausch am LIT Career Day.

Vor 13 Jahren, im Jahr 2012, feierte an der Hochschule Reutlingen der erste „LIT Career Day“ – damals noch unter dem Namen „TIC Career Day“ – seine Premiere. Am Mittwoch, den 9. April 2025, lud die Hochschule erneut zur Karrieremesse der Fakultäten Life Sciences, Informatik und Technik auf den Reutlinger Campus ein.

Rund 50 Unternehmen und mehrere hundert Studierende nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Der LIT Career Day hat sich längst als fester Bestandteil des Hochschullebens etabliert und trägt entscheidend dazu bei, den Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen zu fördern. Für viele Teilnehmende ist die Messe ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Praktika, Werkstudierendentätigkeiten, Abschlussarbeiten – oder dem Berufseinstieg nach dem Studium.

An den Unternehmensständen – vertreten waren unter anderem Wafios, Festool, Rampf, SSC und Vector – trafen Studierende auch auf zahlreiche Alumni der Hochschule Reutlingen. Diese ehemaligen Studierenden konnten aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen besonders gut auf die Fragen und Anliegen der Besucherinnen und Besucher eingehen.

Insgesamt zogen dabei alle Unternehmen ein positives Fazit und auch Organisationsleiter Thomas Rehmet vom Center for Entrepreneurship der Hochschule zeigte sich durchweg zufrieden. „Trotz der unsicheren wirtschaftlichen Lage, waren die Unternehmen vor Ort, die bereits enge Bindungen an die Hochschule haben oder diese anstreben. Sie haben vielfältige Angebote für Praktika und Abschlussarbeiten mitgebracht und sehen sich in der Verantwortung, Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.“

Ein besonderes Lob richtete Rehmet an das Studierendenteam hinter den Kulissen der Veranstaltung: „Ohne das große Engagement der vielen Studierenden wäre die Durchführung der Messe nicht möglich gewesen. Ich finde es großartig, mit wie viel Elan und Einsatz sich die jungen Menschen ehrenamtlich eingebracht haben.“

Der LIT Career Day ist ein zentrales Element im Bestreben der Hochschule Reutlingen, Studierende bereits während des Studiums bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Weiter geht es am 29. April mit der Impact Career Night, bei der sich alles rund um das Thema Nachhaltigkeit und Karriere dreht – mit Vorträgen, Workshops, Mappenchecks, einem Fotoshooting und vielem mehr.

Hier finden sich mehr Informationen zu dieser Veranstaltung.