

Internationalität an der Hochschule Reutlingen
Welcome - Bienvenue - Bienvenido - 欢迎 - добро́ пожа́ловать - Bem vindo!
Internationales Profil
89
Nationalitäten auf dem Campus
200
Partnerhochschulen weltweit
1500
Teilnehmende Sprachkurse
Internationalität ist ein Markenzeichen der Hochschule Reutlingen. Wir arbeiten kontinuierlich daran die Internationalisierung voranzutreiben und an aktuelle Bedarfe anzupassen.
Folgende Themen stehen derzeit im Fokus:
Bilingualer und interkultureller Campus
Internationale Kooperationen stärken
Sichtbarkeit der Internationalität an der HSRT und internationale Sichtbarkeit der HSRT erhöhen
Internationalität in Lehre und Forschung
An der Hochschule Reutlingen sind vielfältige internationale und interkulturelle Angebote wie z.B. Auslandsaufenthalte, Sprachkurse und internationale kollaborative Projekte curricular verankert. Interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse werden durch eine Reihe von Maßnahmen gefördert, sowohl auf dem Campus als auch durch Auslandsmobilitäten.

Lehre
Unsere Lehrenden bringen neben den fachlichen und didaktischen Kompetenzen auch Sprachkenntnisse, internationale Erfahrung oder einen internationalen Hintergrund mit. Sie lehren mit der nötigen interkulturellen Sensibilität und Offenheit, unterstützen internationale Lerngruppen und bringen geeignete Fallbeispiele in den Unterricht ein.

Forschung
Auch in der Forschung an der Hochschule Reutlingen spielt Internationalität eine große Rolle. Sei es die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, die Durchführung von Forschungssemestern im Ausland, die Teilnahme an internationalen Konferenzen oder (fremdsprachige) Veröffentlichungen für internationales Publikum.

Partnerhochschulen
Rund 200 Hochschulen stehen in engem Kontakt zur Hochschule Reutlingen und ermöglichen so unseren Studierenden spannende Auslandserfahrungen in der ganzen Welt.
Reutlingen International Office (RIO)

Das RIO mit den drei Arbeitsbereichen Auslandsamt (AAA), Institut für Fremdsprachen (IfF) und International Programmes (IP) ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule und Ansprechpartner bezüglich des gesamten internationalen Angebots für deutsche und internationale Studierende, Lehrende sowie für Gäste der Hochschule.
Studierende
Neben Angeboten rund um geplante Auslandsaufenthalte bieten wir auch Programme, Kurse und Workshops zur Internationalisation@home an, damit Sie auch vor Ort interkulturelle Kompetenzen erwerben können.
Mitarbeitende
Mitarbeitende der Hochschule haben die Möglichkeit zu einem Kurzzeitaufenthalt an einer Hochschule im Ausland. Darüber hinaus finden Sie hier weitere Angebote.
Lehrende
Gerne beraten wir auch Lehrende der Hochschule Reutlingen zu Auslandsaufenthalten und unterstützen bei Erwerb und Verbesserung von Sprachkenntnissen.
Austauschstudierende
Internationale Austauschstudierende erhalten im RIO Beratung und Informationen rund um ihren Aufenthalt. Es ist auch ein vielfältiges Kurs- und Workshopprogramm vorhanden.
Zentrale Partner
Hier finden Sie alle zentralen Partnerhochschulen. Diese werden über das Reutlingen International Office koordiniert und stehen in der Regel Studierenden aller Fakultäten und Studiengängen offen.











Aktuelles


Die GEA-Campusseite Januar
Im Reutlinger General-Anzeiger ist die neue Campusseite erschienen.
Weiterlesen
Die GEA-Campusseite Dezember
Im Reutlinger General-Anzeiger ist die neue Campusseite erschienen.
WeiterlesenDas könnte auch interessant sein

Profil

Studium
