01.03.2023

200 Euro Einmalzahlung für Studierende

Jetzt die Einmalzahlung beantragen!

Aufgrund der gestiegenen Energiekosten können Studierende,

  • die am 01.12.2022 eingeschrieben waren und
  • zu diesem Zeitpunkt ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort oder ihren 1. Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hatten,

zur Entlastung eine Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Das Wichtigste zur Antragstellung bietet das Online-Portal EinmalZahlung200

Die Antragstellung zur Auszahlung wird bundesweit erst ab Mitte März für alle Antragsberechtigten möglich sein. Die Hochschule Reutlingen nimmt als ausgewählte Hochschule an der Pilotphase zur früheren Auszahlung teil. Sie können bereits jetzt Ihre Einmalzahlung beantragen.

Hierfür benötigen Sie:

  1. einen Zugangscode der Hochschule
  2. ein BundID-Konto als sicheren Nachweis Ihrer Identität.

Den Zugangscode erhalten Sie direkt nach dem Login in Ihrem CampusPoRTal

Das BundID-Konto können Sie unter Nutzung einer elektronischen ID (elektronischer Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel, elektronischer Identitätsnachweis eines Mitgliedsstaats der Europäischen Union oder ein ELSTER-Zertifikat) einrichten. Auf dem Portal EinmalZahlung200 wird ausführlich erklärt, wie sich Antragsberechtigte zunächst für ein BundID-Konto registrieren müssen.

Hier können Sie sich für das BundID-Konto registrieren.
 

Außerdem wichtig zu wissen:

Die Einmalzahlung von 200 Euro ist steuerfrei und wird nicht mit anderen Sozialleistungen verrechnet.

Sie haben auch einen Anspruch auf die Einmalzahlung, wenn Sie im September 2022 als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer bereits eine Energiepauschale erhalten haben.

Ebenso haben Sie einen Anspruch, wenn Ihnen als BAföG-Empfängerin oder -empfänger vor kurzem andere Pauschalen ausgezahlt wurden.
 

Sie haben noch Fragen?

Dann besuchen Sie die FAQ-Seite.

Sofern Sie hiernach weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Support für Antragstellende.

Falls Sie keinen Zugang mehr zum CampusPoRTal haben, wenden Sie sich für die Bereitstellung des Zugangscodes entweder persönlich an das StudienServiceCenter oder per E-Mail
 

Funktioniert die studentische E-Mail-Adresse noch?

Die Hochschule Reutlingen informiert die Studierenden per E-Mail, wenn es neue Informationen gibt.

Wichtig: Leider kommt es immer wieder vor, dass Studierende ihr Postfach nicht pflegen und dann der Speicherplatz nicht mehr ausreicht, um neue E-Mails zu erhalten. Daher sollten Studierende regelmäßig prüfen, ob der E-Mail-Empfang funktioniert.