Promovieren in Reutlingen

Der frisch gewählte Verbandsvorstand, v.l.n.r.: Prof. Dr. Volker Reuter, Prof. Dr. Andreas Frey, Dr. Henrik Becker, Henning Rudewig.
Auf der konstituierenden Sitzung des in diesen Tagen gegründeten Promotionsverbands Baden-Württemberg haben 24 Hochschulen den Grundstein für ein eigenständiges Promotionsrecht gelegt. Die Hochschule Reutlingen ist mit dabei.
Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 wurde der Promotionsverband Baden-Württemberg mit der konstituierenden Sitzung gegründet. Alle 21 staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie drei kirchliche Hochschulen gehören zu den Mitgliedern des Verbandes.
In Baden-Württemberg eröffnet sich nun für die Absolventinnen und Absolventen von HAWs ein neuer Weg zur Promotion: Der gemeinsamer Promotionsverband wird künftig Doktortitel verleihen können. „Wir wollen für forschungsaffine Absolventinnen und Absolventen dieser Hochschulen einen zusätzlichen Weg zur Weiterqualifizierung bieten. Damit stärken wir zugleich die HAW als Institution“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag, den 15. Juli in Stuttgart. Zukünftig können so nachgewiesen forschungsstarke Professorinnen und Professoren der Hochschule Reutlingen Promovierende eigenständig zur Promotion führen können.
Weiterführende Informationen finden sich in der Pressemeldung der HAW.