26.06.2024

Hochschule und IHK: Enge Kooperation bei Reutlinger Innovationstagen

Hochschule Reutlingen und IHK Reutlingen intensivieren für die bevorstehenden IHK-Innovationstage 2024 noch einmal ihre Zusammenarbeit. Die Termine drehen sich im Schwerpunkt um das Motto „Maschinenbau erleben“.

Vom 27. Juni bis 12. Juli werden die Innovationstage zeigen, dass der Maschinenbau Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit liefert – und sie stammen aus Unternehmen wie der regionalen Hochschule gleichermaßen: „Lösungskonzepte, an denen sowohl die Reutlinger Wissenschaft als auch die Wirtschaft der Region Neckar-Alb im Bereich Maschinenbau arbeiten, finden sich beispielsweise in den Bereichen Klimaschutz, neue Therapien in der Medizin oder Einsatz von Robotern in Industrie und Alltag“, sagt Dr. Stefan Engelhard, Leiter des IHK-Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW).

Im Vorfeld der Innovationstage gab es fünf Treffen von Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern an der Hochschule. Hierbei entstand die Idee, die Reutlinger Innovationstage dem Maschinenbau zu widmen. An sieben der zehn Veranstaltungen sind nun Forscherinnen und Forscher der Hochschule Reutlingen unmittelbar beteiligt. „In Forschung und Lehre gibt es spannende Einsatzfelder. Der enge Austausch mit der regionalen Wirtschaft und die Begeisterung von jungen Menschen für das Thema Maschinenbau liegen uns dabei sehr am Herzen“, betont Prof. Dr.-Ing. Bernd Thomas, Vizepräsident für Forschung an der Hochschule Reutlingen. „Einige Themen der Innovationstage werden Ausgangspunkt für einen weiteren noch intensiveren Austausch sein“, ist sich Bernd Thomas sicher.

Die Innovationstage finden zwischen dem 27. Juni bis 12. Juli statt. Sie werden vom IHK-Netzwerk Forschung & Entwicklung organisiert. Bei der Veranstaltungsreihe steht der Dialog der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund. Alle Termine und Anmeldungen auf www.innovationstage.de.

Chat Icon Chat Icon